Landesbeitrat für Menschen mit Behinderung
Die Lebenshilfe ist eine Selbsthilfeorganisation in der Menschen mit Behinderung als Expertinnen und Experten in eigener Sache mitwirken können. In Rahmen der 11. Mitgliederversammlung der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. wurde am 10. November 2001 der einstimme Beschluss zur Einrichtung des Landesbeirates für Menschen mit Behinderung gefasst und mit der Änderung der Satzung am 2. November 2002 als Gremium des Landesverbandes in der Satzung des Landesverbandes verankert. Damit nimmt der Landesbeirat für Menschen mit Behinderung gegenüber den berufenen Facharbeitskreisen des Landesverbandes eine herausgehobene Stellung ein.
Der Landesbeirat für Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe Sachsen-Anhalt e.V. hat im Rahmen der Selbstvertretung die Aufgabe, die Organe des Landesverbandes aus der Sicht behinderter Menschen zu beraten und Fragen und Probleme an diese Gremien heranzutragen. Mitglieder des Landesbeirates sind Menschen mit Behinderung, die Mitglied einer örtlichen Lebenshilfevereinigung sind.
Die Mitglieder des Landesbeirates treffen sich viermal im Jahr in der Landesgeschäftstelle in Magdeburg, um Themen zu besprechen, sich auszutauschen und Veranstaltungen vorzubereiten. Dazu gehören u.a. die Vorbereitung und Durchführung von Workshops im Rahmen der Treffen der Werkstatträte und der Bewohnerbeiräte der Lebenshilfe Sachsen-Anhalt, sowie die Vorbereitung und Durchführung des Treffens mit dem Arbeitskreis „Eltern“ der Lebenshilfe Sachsen-Anhalt.
Schwerpunkte der Arbeit in den vergangenen Jahren:
- Workshop an einer IGS in Magdeburg zu Thema: „Leben mit Behinderung“
- Wohnen in der Zukunft „Wie will ich Wohnen“
- Wohnformen für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf
- Mitarbeit bei der Erstellung einer Wahlbroschüre in leichter Sprache
- Verkleinerung des Schwerbehindertenausweises
- Das Persönliche Budget – eine gute Hilfe für Menschen mit Behinderung --> Beantragung, Nachweise, Abrechnung
- Inhalte und Maßnahmen des Landesaktionsplanes Sachsen-Anhalt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
- Umgang mit Gewalt und Aggressionen
- Barrierefreiheit – Was brauchen wir?
- Wo kann sich der Landesbeirat / können sich Menschen mit Behinderung einbringen?
- Beratung von Menschen mit Behinderung für Menschen mit Behinderung (Peer Counseling)
Folgende Mitgliedsorganisationen haben derzeit Vertreter in den Landesbeitrat entsandt:
- Lebenshilfe Staßfurt und Umgebung e.V.
- Lebenshilfe Magdeburg e.V.
- Lebenshilfe Osterburg e.V.
- Lebenshilfe e.V. Region Stendal
- Lebenshilfe Naumburg e.V.
- Lebenshilfe Halle e.V.
- Lebenshilfe Bernburg e.V.
Termine 2017