Quelle: Lebenshilfe/David Maurer

Offene Hilfen / familienentlastende und -unterstützende Dienste

Eine Vielzahl von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung leben in ihren Familien und werden durch Eltern und Angehörige betreut und begleitet. Die Offenen Hilfen in Trägerschaft der Lebenshilfen in Sachsen-Anhalt halten für diese Familien ein umfangreiches Unterstützungsangebot vor. Neben der notwendigen "Entlastung" von betreuenden Angehörigen eröffnen diese Angebote Menschen mit Behinderung erweiterte Möglichkeiten der Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben.

Damit werden nicht nur die Familie entlastet, sondern es werden Erfahrungsräume für Menschen mit Behinderung geschaffen die dazu beitragen, Autonomie und Selbständigkeit außerhalb des Elternhauses zu erlangen.

Die acht familienentlastende / familienunterstützenden Dienste in Trägerschaft der Lebenshilfen in Sachsen-Anhalt unterstützen Familien mit folgenden Angeboten:

• Integration im Vorschul-, Schul- und Hortbereich
• bei der Wahrnehmung kultureller Angebote
• beim Sport
• in der Freizeit
• Beratung
• Bildungsangebote
• Freiwilligenkoordination
• Krisenintervention
• Kurzzeitbetreuung
• Urlaubsfahrten

 

 

From Address: To:

 

001LSP

Büro für Leichte Sprache

Bild Leichte Sprache

Weiterbildungsprogramm

Katalog Cover 2023

Impressum | Kontakt | Datenschutz

Copyright © 2016 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Landesverband-Sachsen-Anhalt e.V. All Rights Reserved.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.