Quelle: Lebenshilfe/David Maurer

Suchen

Besuchen Sie uns auf

Facebook

Links

Familienratgeber

Pressemitteilung "Wahlrechtsausschlüsse von Menschen mit Behinderung sind verfassungswidrig – Lebenshilfe Sachsen-Anhalt fordert umgehende Veränderung der Wahlgesetze"

Magdeburg, 21.02.2019: Das Bundesverfassungsgericht hat mit dem heute veröffentlichten Beschluss am 29. Januar 2019 festgestellt, dass die pauschalen Wahlrechtsausschlüsse für Betreute in allen Angelegenheiten gegen die Verfassung verstoßen.

 „Diese überfällige Entscheidung ist ein wichtiger Schritt für eine inklusivere Gesellschaft. Damit wird sichergestellt, dass Menschen mit Behinderung, die Aufgrund einer sogenannten Vollbetreuung vom Wahlrecht ausgeschlossen waren, zukünftig an der politischen Willensbildung teilnehmen können.“  so Waltraud Wolff, Landesvorsitzende der Lebenshilfe in Sachsen-Anhalt. 

 

Weiterlesen ...

Auszeichnung im Rahmen der Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Schönebeck e.V.

Ehrung SBKSchönebeck, 20.02.2019: Am Mittwoch fand die Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Schönebeck e.V. statt. Der Einladung des Vorstandes waren fast alle Vereinsmitglieder gefolgt.  Im Rahmen der Veranstaltung wurden  Irmgard Schüler und Bärbel Wollmann für besondere Verdienste für Menschen mit Behinderung und die Lebenshilfe in der Region Schönebeck ausgezeichnet. Beide engagieren sich seit fast drei Jahrzehnten  ehrenamtlich für den Ortsverein. Vor fast 30 Jahren, wurde die Lebenshilfe Schönebeck e.V. von engagierten Eltern und Angehörigen von Menschen mit einer sogenannten geistige Behinderung gegründet.

Weiterlesen ...

Stellungnahme zum Entwurf der Wohn- und Teilhabegesetz-Personalverordnung – WTG-PersVO in der Fassung vom 10.01.2019

WTG Pers VODie Lebenshilfe Sachsen-Anhalt hat zum Entwurf der Verordnung über personelle Anforderungen für stationäre Einrichtungen und betreute Wohngruppen nach dem Wohn- und Teilhabegesetz des Landes Sachsen-Anhalt (Wohn- und Teilhabegesetz-Personalverordnung – WTG-PersVO) in der Fassung vom 10.01.2019 einen Stellungnahme veröffentlich. Das ausführliche Dokument finden Sie hier.

Würdigung des besonderen Engagements für Menschen mit Behinderung und Lebenshilfe - Verleihung der Goldenen Ehrennadel der Lebenshilfe Landesverbände

Ehrung OBGOsterburg, 13.12.2018: Der Ortsverein der Lebenshilfe Osterburg e.V. hatte zur Verabschiedung von Regina Bahlke in die Werkstatt der Lebenshilfe Osterburg gGmbH eingeladen und viele Gäste waren dieser Einladung gefolgt. WegbegleiterInnen und KollegInnen, MitarbeiterInnen aber auch ehemalige Vorstandsmitglieder des Ortsvereins waren gekommen, um die langjährige Geschäftsführerin zu verabschieden. Nach 28 erfolg- und ereignisreichen Jahren wurde Regina Bahlke in den Ruhestand verabschiedet.
Bereits im Jahr 1990 hat sich Regina Bahlke für die Gründung des Lebenshilfevereins in Osterburg stark gemacht. Ihre Zielstellung war von Anbeginn, Angebote und Dienste  aufzubauen, die Menschen mit Behinderung die notwendige Unterstützung bieten und sie in der Gestaltung eines selbstbestimmten Lebens inmitten der Gesellschaft unterstützen.

Weiterlesen ...

Verleihung der Goldenen Ehrennadel der Lebenshilfe Landesverbände für besondere Verdienste für Menschen mit geistiger Behinderung und die Lebenshilfe

EhrungGardelegen, 28.09.2018:  Der 28. September 2018 war für die Lebenshilfe in der westlichen Altmark ein besonderer Tag und wird vielen Menschen in Erinnerung blieben. Nach fast 30 Jahren engagiertem Einsatz und Wirkens für Menschen mit Behinderung und die Vereinigungen der Lebenshilfe in den Regionen Gardelegen und Salzwedel wurde Hans-Peter Haase in den Ruhestand verabschiedet.

Weiterlesen ...

Treffen der Bewohnerbeiräte findet zum 19. Mal statt

DSC 0744Magdeburg, 03.12.2018: Am internationalen Tag der Menschen  mit Behinderung fand das diesjährige Treffen der Bewohnerbeiräte der Lebenshilfen aus Sachsen-Anhalt statt. Bereits zum 19. Mal trafen sich die InteressenvertreterInnen zu ihrem jährlichen Austausch. Tagungsort war in diesem Jahr erneut das Roncalli-Haus in Magdeburg. Mit der Unterstützung der Mitglieder des Arbeitskreises „Wohnen“ des Landesverbandes und von Vertrauenspersonen der Bewohnerbeiräte aus verschiedenen Wohnhäusern konnte  das Treffen in gewohnter Form durchgeführt werden.

Weiterlesen ...

Verabschiedung und Ehrung für besondere Verdienste um die Lebenshilfe in Sachsen-Anhalt

DSC 0704.1Weißenfels, 26.10.2018: Am 26. und 27. Oktober fand die diesjährige Klausur des Landesvorstandes in Weißenfels statt. In diesem Rahmen wurde Milly Aßmann, nach zwölf Jahren engagierter Arbeit (acht Jahre als stellvertretende Vorsitzende) im Vorstand der Lebenshilfe Sachsen-Anhalt, durch den Landesvorstand offiziell verabschiedet. Als Dank und Würdigung des außengewöhnlichen ehrenamtlichen Engagements wurde ihr im Rahmen der Klausur und zur Verabschiedung aus dem Landesvorstand die goldene Ehrennadel des Lebenshilfe Landesverbandes verliehen.

Weiterlesen ...

001LSP

Büro für Leichte Sprache

Bild Leichte Sprache

Weiterbildungsprogramm

Katalog Cover 2023

Impressum | Kontakt | Datenschutz

Copyright © 2016 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Landesverband-Sachsen-Anhalt e.V. All Rights Reserved.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.