Quelle: Lebenshilfe/David Maurer

Suchen

Besuchen Sie uns auf

Facebook

Links

Familienratgeber

Lebenshilfe-Verband sammelt KEINE Spenden vor Einkaufszentren

Magdeburg, 04.03.2019: Aktuelle Hinweise aus der Bevölkerung legen den Verdacht nahe, dass derzeit in der Stadt Aschersleben (Salzlandkreis) vermeintliche Betrüger unterwegs sind. Sie sammeln vor Einkaufszentren im Namen der Lebenshilfe Bargeld als Spenden für einen guten Zweck und bitten um die Angabe von Anschriften der betreffenden Personen.

Die Lebenshilfe Aschersleben e.V., die Lebenshilfe Harzvorland gGmbH und der Landesverband der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Sachsen-Anhalt e.V. weisen hiermit ausdrücklich daraufhin, dass es sich um keine Mitarbeiter der Lebenshilfe handelt und distanziert sich von diesem Vorgehen. „Wir bitten Sie um Vorsicht und raten von Spenden an diese unbekannten Personen ab“, appelliert Marcus Hoppe, Geschäftsführer des Lebenshilfe-Landesverbandes, an die Einwohner in Aschersleben.

Weiterlesen ...

Pressemitteilung "Wahlrechtsausschlüsse von Menschen mit Behinderung sind verfassungswidrig – Lebenshilfe Sachsen-Anhalt fordert umgehende Veränderung der Wahlgesetze"

Magdeburg, 21.02.2019: Das Bundesverfassungsgericht hat mit dem heute veröffentlichten Beschluss am 29. Januar 2019 festgestellt, dass die pauschalen Wahlrechtsausschlüsse für Betreute in allen Angelegenheiten gegen die Verfassung verstoßen.

 „Diese überfällige Entscheidung ist ein wichtiger Schritt für eine inklusivere Gesellschaft. Damit wird sichergestellt, dass Menschen mit Behinderung, die Aufgrund einer sogenannten Vollbetreuung vom Wahlrecht ausgeschlossen waren, zukünftig an der politischen Willensbildung teilnehmen können.“  so Waltraud Wolff, Landesvorsitzende der Lebenshilfe in Sachsen-Anhalt. 

 

Weiterlesen ...

Auszeichnung im Rahmen der Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Schönebeck e.V.

Ehrung SBKSchönebeck, 20.02.2019: Am Mittwoch fand die Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Schönebeck e.V. statt. Der Einladung des Vorstandes waren fast alle Vereinsmitglieder gefolgt.  Im Rahmen der Veranstaltung wurden  Irmgard Schüler und Bärbel Wollmann für besondere Verdienste für Menschen mit Behinderung und die Lebenshilfe in der Region Schönebeck ausgezeichnet. Beide engagieren sich seit fast drei Jahrzehnten  ehrenamtlich für den Ortsverein. Vor fast 30 Jahren, wurde die Lebenshilfe Schönebeck e.V. von engagierten Eltern und Angehörigen von Menschen mit einer sogenannten geistige Behinderung gegründet.

Weiterlesen ...

Würdigung des besonderen Engagements für Menschen mit Behinderung und Lebenshilfe - Verleihung der Goldenen Ehrennadel der Lebenshilfe Landesverbände

Ehrung OBGOsterburg, 13.12.2018: Der Ortsverein der Lebenshilfe Osterburg e.V. hatte zur Verabschiedung von Regina Bahlke in die Werkstatt der Lebenshilfe Osterburg gGmbH eingeladen und viele Gäste waren dieser Einladung gefolgt. WegbegleiterInnen und KollegInnen, MitarbeiterInnen aber auch ehemalige Vorstandsmitglieder des Ortsvereins waren gekommen, um die langjährige Geschäftsführerin zu verabschieden. Nach 28 erfolg- und ereignisreichen Jahren wurde Regina Bahlke in den Ruhestand verabschiedet.
Bereits im Jahr 1990 hat sich Regina Bahlke für die Gründung des Lebenshilfevereins in Osterburg stark gemacht. Ihre Zielstellung war von Anbeginn, Angebote und Dienste  aufzubauen, die Menschen mit Behinderung die notwendige Unterstützung bieten und sie in der Gestaltung eines selbstbestimmten Lebens inmitten der Gesellschaft unterstützen.

Weiterlesen ...

Treffen der Bewohnerbeiräte findet zum 19. Mal statt

DSC 0744Magdeburg, 03.12.2018: Am internationalen Tag der Menschen  mit Behinderung fand das diesjährige Treffen der Bewohnerbeiräte der Lebenshilfen aus Sachsen-Anhalt statt. Bereits zum 19. Mal trafen sich die InteressenvertreterInnen zu ihrem jährlichen Austausch. Tagungsort war in diesem Jahr erneut das Roncalli-Haus in Magdeburg. Mit der Unterstützung der Mitglieder des Arbeitskreises „Wohnen“ des Landesverbandes und von Vertrauenspersonen der Bewohnerbeiräte aus verschiedenen Wohnhäusern konnte  das Treffen in gewohnter Form durchgeführt werden.

Weiterlesen ...

Regionalkonferenz des Landesvorstandes in Köthen

WP 20180917 16 56 34 ProKöthen, 17.09.2018: In der Werkstatt für Menschen mit Behinderung der  Lebenshilfe gGmbH Köthen fand am Montag die zweite Regionalkonferenz des Landesvorstandes in diesem Jahr statt. Teilgenommen haben Vorstände, Mitglieder und Mitarbeiter aus verschiedenen Mitgliedsorganisationen  unseres Verbandes. Im Verlauf der Konferenz entwickelten sich interessante Diskussionen insbesondere zu der Frage, ob und wenn ja, wie die Orts- und Kreisvereinigungen der Lebenshilfe stärker in den öffentlichen Fokus gerückt werden können.

Weiterlesen ...

Verleihung der Goldenen Ehrennadel der Lebenshilfe Landesverbände für besondere Verdienste für Menschen mit geistiger Behinderung und die Lebenshilfe

EhrungGardelegen, 28.09.2018:  Der 28. September 2018 war für die Lebenshilfe in der westlichen Altmark ein besonderer Tag und wird vielen Menschen in Erinnerung blieben. Nach fast 30 Jahren engagiertem Einsatz und Wirkens für Menschen mit Behinderung und die Vereinigungen der Lebenshilfe in den Regionen Gardelegen und Salzwedel wurde Hans-Peter Haase in den Ruhestand verabschiedet.

Weiterlesen ...

Dritte Regionalkonferenz 2018 in Leuna

WP 20180919 18 28 16 ProLeuna, 19.09.2018: Zur dritten und damit letzten Regionalkonferenz hatte der Landesvorstand am Mittwoch in die Wohnstätte der Lebenshilfe Merseburg gGmbH nach Leuna eingeladen. Bereits zum zweiten Mal waren wir mit diesem Veranstaltungsformat bei dieser Mitgliedsorganisation zu Gast und konnten erneut zahlreiche interessierte Gäste begrüßen. Bereits in den ersten Wortmeldungen wurde deutlich formuliert, dass die Lebenshilfe in unserem Bundesland stark ist, wenn sie zusammen agiert. So sollten beispielweise die Zusammenarbeit zwischen den Vereinen verbessert und ausgebaut werden.

Weiterlesen ...

"Stahl Thale inklusiv" verteidigt Titel beim achten „IntegraLe-Pokal“

DSC 0708Magdeburg, 04.09.2018: Zum achten Mal haben wir das Turnier um den „IntegraLe-Pokal“ durchgeführt. Und erneut waren viele Sportlerinnen und Sportler aus den Lebenshilfen in Sachsen-Anhalt unserer Einladung gefolgt. Über 100 Aktive hatten sich auf dem Sportgelände des VfB Ottersleben am Schwarzen Weg in Magdeburg eingefunden.
Aus acht Mannschaften sollte in diesem Jahr der Sieger ermittelt werden.

Weiterlesen ...

Landesvorstand führt Regionalkonferenz in Hundisburg durch

Hundisburg, 13.09.2018: Am Donnerstag fand die erste von drei Regionalkonferenzen, die unser Landesverband in diesem Jahr durchführen wird, in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe Ostfalen gGmbH in Hundisburg statt. Der Landesvorstand hatte Vorstände, Geschäftsleitungen, Mitglieder und Mitarbeiter der Lebenshilfen im nördlichen Sachsen-Anhalt eingeladen. Im Mittelpunkt stand der Austausch zu den Aufgaben und den Hausforderungen, denen sich die Lebenshilfen (Orts- und Kreisvereinigungen, Einrichtungen und Dienste und der Landesverband) in den kommenden Jahren stellen müssen. Zudem sollten die Erwartungen der Mitgliedsorganisationen und deren Mitarbeiter und Mitglieder an den Landesverband in den Mittelpunkt gerückt werden.

Weiterlesen ...

001LSP

Büro für Leichte Sprache

Bild Leichte Sprache

Weiterbildungsprogramm

Katalog Cover 2023

Termine

Keine Termine

Impressum | Kontakt | Datenschutz

Copyright © 2016 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Landesverband-Sachsen-Anhalt e.V. All Rights Reserved.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.