Quelle: Lebenshilfe/David Maurer

Suchen

Besuchen Sie uns auf

Facebook

Links

Familienratgeber

Mitglieder wählen Vertreter für den Bundeselternrat – Vorstand benennt Herrn Matthias Kühnel

Matthias KühnelMagdeburg, 25.09.2013: Die Mitgliedsorganisationen der Lebenshilfe Sachsen-Anhalt e.V. waren seit Juli aufgefordert, den Vertreter des Landes Sachsen-Anhalt für den Bundeselternrat der Lebenshilfe zu wählen. Bereitschaft zur Mitwirkung in diesem Gremium der Bundesvereinigung Lebenshilfe hatten zwei Kandidaten bekundet. Herr Peter Blaha, Vorsitzender der Lebenshilfe Mansfelder Land e.V. und Herr Matthias Kühnel, Vorstandsmitglied der Lebenshilfe Osterburg e.V. möchten ihre Erfahrungen und Positionen in die Arbeit der Lebenshilfe auch auf der Landes- und Bundesebene einbringen. Nach Abschluss der Briefwahl konnten wir unseren Mitgliedsorganisationen mitteilen, dass mit 56,52%  der abgegebenen Stimmen, Herr Matthias Kühnel gewählt wurde. „Unser ausdrücklicher Dank gilt beiden Kandidaten, die sich für dieses ehrenamtliche Aufgabe zur Verfügung gestellt haben. Für uns ist es von großer Bedeutung, dass auch über dieses Gremium unsere Besonderheiten - hier in Sachsen-Anhalt - in die Arbeit auf der Bundesebene eingebracht werden." sagt Birke Bull, Landesvorsitzende der Lebenshilfe in Sachsen-Anhalt.
.

Weiterlesen ...

Ehrennadel der Lebenshilfe in Silber für besondere Verdienste verliehen

v.l.n.r. Andreas Löbel, Barbara Richter, Dr. Jutta Hildebrand, Ute GoßlauWeddersleben, 21.09.2013: Am Samstag wurde Ute Goßlau mit der Ehrennadel der Lebenshilfe in Silber ausgezeichnet. Damit würdigt die Lebenshilfe das außerordentliche Engagement von Frau Goßlau für Menschen mit geistiger Behinderung, deren Familien und die Lebenshilfe in der Region Quedlinburg. Schon in den 1970'er Jahren war es der Initiative von Frau Goßlau zu verdanken, dass eine Tagesstätte in Quedlinburg eröffnet werden konnte. In dieser Tagesstätte wurden Menschen mit geistiger Behinderung begleitet und gefördert. Zu dieser Zeit etwas Besonderes, nicht nur in dieser Region.

.

Weiterlesen ...

Lebenshilfe Roßlau e.V. spendet für HochwasserHilfe

v.l.n.r. Anke Kettritz (Begleitender Dienst), Marcus Hoppe, Christina Hensel (Einrichtungsleiterin), Sandra GüntherDessau-Roßlau, 20.09.2013: Die Spendenaktion des Landesverbandes läuft bereits seit Mitte Juni. Und noch immer gehen Zahlungen auf unserem Spendenkonto ein. Am Freitag konnten wir eine weitere Spende persönlich in Empfang nehmen. Die Lebenshilfe Roßlau e.V. hat entschieden, sich an der Aktion zu beteiligen. "Die Bilder vom Ausmaß der Schäden haben uns dazu bewogen" sagte Christina Hensel, Einrichtungsleiterin der Lebenshilfe Roßlau e.V.. Hinzu kommt, dass die Region um Dessau-Roßlau durch Hochwasser der vergangenen Jahre betroffen war. "So ist es uns nicht unbekannt, welche Schäden das Wasser der Elbe und der Mulde anrichten kann. Wir wünschen uns, dass mit dem Geld eine Einrichtung oder eine betroffene Familie unterstützt wird" so Christina Hensel weiter. 

.

Weiterlesen ...

Mannschaft der Lebenshilfe Halle e.V. gewinnt das Turnier um den dritten IntegraLe-Pokal der Lebenshilfe Sachsen-Anhalt e.V.

IP01Magdeburg, 4.9.2013: Elf Mannschaften aus verschiedenen Lebenshilfen in Sachsen-Anhalt haben sich heute zum dritten Turnier um den integrativen Lebenshilfe-Pokal auf dem Sportkomplex Tonschacht in Magdeburg getroffen. Für viele dieser Mannschaften, die sich aus Menschen mit und ohne Behinderungen zusammengesetzt haben, ist dieses Turnier zu einer besonderen Veranstaltung in jedem Jahr geworden.

Der diesjährige Schirmherr des Turniers, der Geschäftsleiter der Investitionsbank Sachsen-Anhalt, Herr Manfred Maas, begrüßte die Mannschaften auf dem Sportkomplex, bat um Fairness und Toleranz und wünschte sich und den Zuschauern ein sportlich hochklassiges Turnier mit guten Spielen. Im Anschluss eröffnete Manfred Maas das Turnier mit dem Ehrenanstoß.

 

.

Weiterlesen ...

„Gemeinsam zum Erfolg“ - Lebenshilfe Landesverband veranstaltet dritten „IntegraLe-Pokal“

Integratives Fußballturnier unter der Schirmherrschaft von Manfred Maaß – Geschäftsleiter der Investitionsbank Sachsen-Anhalt

Tonschacht01So leer wie auf diesem Bild, wird es morgen auf dem Sportkomplex „Tonschacht" in Magdeburg nicht aussehen. Endlich ist es soweit!! Das integrative Fußballturnier der Lebenshilfe Sachsen-Anhalt e.V. unter der Schirmherrschaft von Manfred Maaß, Geschäftsleiters der Investitionsbank Sachsen-Anhalt, geht in die dritte Runde. Um 10.00 Uhr beginnt die Veranstaltung mit der offiziellen Eröffnung. Unser Fußballturnier um den „IntegraLe-Pokal", zu dem sich in diesem Jahr 11 Teams aus ganz Sachsen-Anhalt angemeldet haben, ist etwas Besonderes. Menschen mit und ohne Behinderung werden gemeinsam aktiv.In gemischten Teams wird um Tore und Punkte gespielt. Dabei steht nicht allein der sportliche Vergleich im Vordergrund. Vielmehr geht es uns darum zu zeigen, dass wir alle sehr unterschiedliche Talente haben und nur gemeinsam Ziele erreicht werden können. Natürlich steht bei dieser Veranstaltung der Spaß
im Vordergrund. Dennoch wird Fairness und Teamfähigkeit vermittelt und dies in einer lockeren Form.

 

Heute wurden in der Landesgeschäftsstelle die Gruppen ausgelost.

.

Weiterlesen ...

Lebenshilfe Wernigerode gem. GmbH - Mit Kuchenbasar und Flohmarkt 770,71 Euro für „HochwasserHilfe 2013“ gesammelt

DSC 07112Wernigerode, 12.08.2013:  Zu einer weiteren Spendenübergabe konnte Marcus Hoppe, Geschäftsführer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Landesverband Sachsen-Anhalt e.V., eine Mitgliedsorganisation des Landesverbandes besuchen. Beschäftigte der Werkstatt der Lebenshilfe Wernigerode gem. GmbH haben 770,71 Euro gesammelt. „Die Idee zu dieser Aktion kam von unseren Werkstattbeschäftigten selbst" berichtet Regina Korn, Geschäftsführerin der Lebenshilfe in Wernigerode. „Sie haben gesehen, welche Schäden das Hochwasser in den betroffenen Regionen angerichtet hat und wollten sofort helfen..

Weiterlesen ...

Bundesvereinigung Lebenshilfe veröffentlicht Wahlprüfsteine - Information zur Bundestagswahl 2013

WahlprfsteineAm 22. September 2013 findet die Bundestagswahl statt. Die Parteien haben Ihre Wahlprogramme veröffentlicht. Einige Programme liegen bereits in leicht verständlicher Sprache vor. Auf dieser Seite haben wir Ihnen eine Übersicht zusammengestellt. Außerdem finden Sie Veröffentlichungen in leichter Sprache rund um die Themen „Bundestagswahl und Politik".

Auch die Bundesvereinigung Lebenshilfe hat sich mit der anstehenden Bundestageswahl auseinandergesetzt. Nachdem alle Parteien die Wahlprogramme veröffentlicht haben, wurden Wahlprüfsteine formuliert, die an die Vorsitzenden der im Bundestag vertretenden Parteien gesandt wurden. In diesen Wahlprüfsteinen werden Fragen gestellt, die Menschen mit Behinderung betreffen und damit für die Lebenshilfe von besonderer Bedeutung sind. Auch dieses Dokument stellen wir Ihnen hier zur Verfügung. Die Antworten der Parteien.

Weiterlesen ...

HochwasserHilfe der Lebenshilfe Sachsen-Anhalt - Spendenscheck in Bernburg übergeben

180713 Bernburg kleinBernburg, 18.07.2013: „Vielen, vielen Dank für die Unterstützung, vor allem an die Spender.“ So reagierte Reinhold Ott auf die Übergabe der Spende von 1.200 Euro aus der Spendenaktion „HochwasserHilfe“ des Lebenshilfe Landesverbandes Sachsen – Anhalt. „Ich bin total überwältigt. Das Geld werden wir für die Reparaturen und die Sanierungsarbeiten an unserem Haus einsetzen.“ so Reinhold Ott weiter.

Das Haus der Familie in Bernburg wurde durch das Hochwasser beschädigt. Im Erdgeschoss hat sich der Fußboden durch die Nässe gehoben. Die Heizung ist beschädigt und muss erneuert werden. „Ich lebe seit mehr als 50 Jahren hier und zum ersten Mal ist unser Zuhause von einem Hochwasser überschwemmt worden..

Weiterlesen ...

HochwasserHilfe der Lebenshilfe Sachsen-Anhalt - Spendenscheck in Fischbeck übergeben

v.l. Marcus Hoppe (Lebenshilfe Sachsen-Anhalt e.V.) Brigitte Haberland, Victoria Haberland, Andreas Schulz (Lebenshilfe, Region Stendal e.V.)Fischbeck, 17.07.2013: Überwältigt von der Spendenbereitschaft und der damit verbundenen Unterstützung nahmen Brigitte Haberland und Tochter Victoria den Spendenscheck entgegen. Mit 1.200 Euro aus der Spendenaktion „HochwasserHilfe“ des Lebenshilfe  Landesverbandes wird die Familie aus Fischbeck unterstützt. Im Haus der Familie stand das Wasser, dass sich nach dem Deichbruch unweit des kleinen Ortes in der Altmark den Weg in das Hinterland suchte, viele Tage. Entsprechend groß ist der Schaden. „Wir hatten nur sehr wenig Zeit, um unser Hab und Gut in Sicherheit zu bringen. Für mich war wichtig, dass meine Familie, unsere Haustiere, persönliche Andenken wie beispielsweise Fotos, aber auch wichtige Dokumente geschützt sind. Das ist uns auch gelungen. Unsere Möbel, die Küche und vieles Andere, was sich im Erdgeschoß befunden hat, mussten wir entsorgen“ berichtet Brigitte Haberland..

Weiterlesen ...

001LSP

Büro für Leichte Sprache

Bild Leichte Sprache

Weiterbildungsprogramm

Katalog Cover 2023

Termine

Keine Termine

Impressum | Kontakt | Datenschutz

Copyright © 2016 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Landesverband-Sachsen-Anhalt e.V. All Rights Reserved.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.