Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Herzlich Willkommen bei der Lebenshilfe Sachsen-Anhalt.
Wir freuen uns, dass Sie unsere Seite besuchen. Auf den folgenden Seiten können Sie sich über die Arbeit der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. informieren.
Die Lebenshilfe ist ein Eltern- und Selbsthilfeverein, Fach- und Trägerverband von Einrichtungen und Diensten für Menschen mit Behinderung. Unser Ziel ist die uneingeschränkte Teilhabe von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung und deren Familien in unserer Gesellschaft. Dafür setzt sich die Lebenshilfe seit 60 Jahren als Selbsthilfeorganisation in der Bundesrepublik Deutschland ein. Um dieses Ziel zu erreichen, wirken und bestimmen Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen als ExpertInnen und Experten in eigener Sache in den verschiedenen Strukturen der Lebenshilfe mit.
Gemeinsam mit den gut 3.450 Mitgliedern in den Orts- und Kreisvereinigungen und den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeiten wir dafür, dass alle Menschen mit einer geistigen Behinderung so eigenständig wie möglich leben können. Für uns ist es wichtig, dass jeder Mensch die Hilfe und Assistenz bekommt, die er benötigt. Mit unserer Arbeit, den Projekten und vielfältigen Aktionen möchten wir zur Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft beitragen, in der Vielfalt als Bereicherung und Verschiedenheit als Normalität anerkannt wird. Der Mensch mit seiner Individualität, seinen Bedürfnissen und Wünschen steht dabei stets im Mittelpunkt unseres Handelns.
Auf dieser Seite haben wir für Sie die wichtigsten Informationen über die Arbeit der Lebenshilfe in Sachsen-Anhalt und die speziellen Angebote des Landesverbandes zusammengestellt.
Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Landesverband Sachsen-Anhalt e.V., ist der Dachverband für die 27 Ortsvereinigungen und 14 gemeinnützigen GmbH’en die als Mitglieder die Schwerpunkte unserer Arbeit vorgeben.