Quelle: Lebenshilfe/David Maurer

Suchen

Besuchen Sie uns auf

Facebook

Links

Familienratgeber

Gespräch mit dem Beauftragten der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung

20230203 115625Dessau-Roßlau, 03.02.2023: Das Arbeitstreffen mit Dr. Christian Walbrach, Beauftragter der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, fand in diesem Jahr bei der Lebenshilfe Roßlau e.V. statt. Im Mittelpunkt des Austausches stand neben der aktuellen Mindestbauverordnung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz des Landes Sachsen-Anhalt auch das Thema inklusive Arbeit. Dazu fand ein Besuch des Wohnhauses im Lärchenweg und der Wäscherei der Lebenshilfe Roßlau e.V. statt. Im anschließenden Gespräch wurde beraten, wie sich Wohnangebote für Menschen mit Behinderung in der Zukunft verändern müssen.

Die VerterterInnen des Landesvorstandes machten deutlich, dass auch weiterhin differenzierte Wohnangebot notwendig sein werden, um den Anforderungen, Bedarfen und Wünschen der begleiteten Menschen mit Behinderung gerecht werden zu können. Dazu gehören neben den Wohngeboten in ambulanten Formen auch die gemeinschaftlichen Wohnformen. Dass bestehende Wohnhäuser an die heutigen Standards angepasst werden müssen und dazu neben Einzelzimmern auch individuelle nutzbare Sanitärbereiche gehören, ist nicht nur die Forderung der Lebenshilfe Sachsen-Anhalt sondern war grundsätzlicher Konsens, wie auch die Frage der notwendigen personellen und sachlichen Ausstattung von ambulanten Wohnformen für Menschen mit hohem Assistenzbedarf.

Für das Jahr 2023 wurde ein weiteres Treffen verabredet.

20230203 112625

001LSP

Büro für Leichte Sprache

Bild Leichte Sprache

Weiterbildungsprogramm

Katalog Cover 2023

Termine

Keine Termine

Impressum | Kontakt | Datenschutz

Copyright © 2016 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Landesverband-Sachsen-Anhalt e.V. All Rights Reserved.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.