Quelle: Lebenshilfe/David Maurer

Suchen

Besuchen Sie uns auf

Facebook

Links

Familienratgeber

Verabschiedung und Auszeichnung mit der Ehrennadel in Silber für besondere Verdienste um die Lebenshilfe Burg e.V.

DSC 0264Burg, 03.11.2016: Eine ganz besonderer Tag war der vergangenen Freitag für die Lebenshilfe Burg. Der langjährige Vorsitzende der Kreisvereinigung der Lebenshilfe, Heinz Joachim Wiehe, wurde nach 27 Jahren verabschiedet. Mehr als ein viertel Jahrhundert prägte Heinz Joachim Weihe die Arbeit der Lebenshilfe in der Region.

Sein ehrenamtliches Engagement für die Lebenshilfe wurde im Rahmen der Feierstunde von Vertretern des Vereins, der Stadt und dem Landkreises gewürdigt. Unter seiner Verantwortung wurde der Verein gegründet und entwickelte sich mit vielfältigen Einrichtungen und Diensten zu einem starken und verlässlichen Partner für Menschen mit Behinderung, Eltern, Angehörigen die Verwaltung und Wirtschaft in der Region.

 


DSC 0253

Für dieses besondere Engagement, für die Verdienste um die Lebenshilfe in Burg und dem Landkreis Jerichower Land und für die Förderung und Eingliederung von Menschen mit geistiger Behinderung wurde Heinz Joachim Wiehe am 3. November 2017 mit der Ehrennadel der Lebenshilfe in Silber ausgezeichnet.


Wir bedanken uns auch auf diesem Wege für das außergewöhnliche Engagement und gratulieren zu dieser besonderen Auszeichnung. 

                                                                        

001LSP

Büro für Leichte Sprache

Bild Leichte Sprache

Weiterbildungsprogramm

Katalog Cover 2023

Termine

Keine Termine

Impressum | Kontakt | Datenschutz

Copyright © 2016 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Landesverband-Sachsen-Anhalt e.V. All Rights Reserved.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.