Regionalkonferenz des Landesvorstandes in Sangerhausen
Sangerhausen, 06.10.2015: Bereits einen Tag nach der ersten Regionalkonferenz hat der Landesvorstand interessierte und engagierte Mitglieder der Lebenshilfevereinigen in unserem Bundesland zu einer weiteren Veranstaltung nach Sangerhausen eingeladen. Mit der zweiten Regionalkonferenz waren unsere Mitgliedsorganisationen im Süden unseres Bundeslandes herzlich eingeladen, nicht nur miteinander sondern auch mit den anwesenden Mitgliedern des Landesvorstandes ins Gespräch zu kommen.
Zu Gast waren wir in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe Sangerhausen e.V., die sich im „Haus der Vereine“ der Stadt befinden. Begrüßen durften wir neben Mitgliedern der Lebenshilfe Sangerhausen auch Vertreter der Lebenshilfe Mansfelder Land e.V. aus Eisleben und der Lebenshilfe Weißenfels e.V., aber auch Gäste von befreundeten Vereinen in der Stadt Sangerhausen. An dieser Regionalkonferenz nahmen auch Selbstvertreter aus Sangerhausen und Eisleben teil. Sie brachten in den Diskussionen ihre Meinungen, Wünsche und Vorstellungen zum Ausdruck und sagten uns, was sie von der Lebenshilfe erwarten. Gemeinsam sprachen wir darüber, dass sie sich aktiver einbringen können und als Mitglieder des Lebenshilfevereins mitbestimmen können.
Auch die Vernetzung der benachbarten Vereine der Lebenshilfe war ein wichtiger Punkt im Austausch der Vereinsvorsitzenden und Vorstandsmitglieder. Erste Absprachen für eine Zusammenarbeit wurden getroffen und Kontakte ausgetauscht. Gemeinsam, so die Absprachen an den Thementischen, kann in den Regionen noch mehr erreicht werden. Dies hatte die Lebenshilfe vor 25 Jahren in den damaligen Landkreisen ausgemacht und daran wollen die Vereinsvorstände in den inzwischen veränderten Gebietsstrukturen anknüpfen.