Quelle: Lebenshilfe/David Maurer

Suchen

Besuchen Sie uns auf

Facebook

Links

Familienratgeber

Team der Lebenshilfe Halle verteidigt „IntegraLe-Pokal“

DSC 0012aMagdeburg, 09.09.2014: Die Mannschaft der Lebenshilfe Halle hat das vierte Turnier um den „IntegraLe-Pokal“ der Lebenshilfe Sachsen-Anhalt gewonnen und verteidigt damit den Titel. In äußerst spannenden Spielen in zwei Vorrunden wurde zunächst die Teilnehmer an den Platzierungsspielen und den Halbfinalen gesucht. Bereits hier überzeugten die Mannschaften aus Magdeburg und Halle, die dann im Finale gegeneinander antreten durften. Dieses Spiel entschied die Lebenshilfe Halle mit 3:1 für sich.

 

Ein großer Dank geht von uns an Herrn Wigbert Schwenke – den diesjährigen Schirmherrn, die Spielerinnen und Spieler, die Übungsleiter, das Team um den Platzverantwortlichen, den VfB Ottersleben, die Schiedsrichter und nicht zuletzt den Caterer der für die gute Versorgung aller Teilnehmer gesorgt hat. 

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich elf Mannschaften mit gut 130 aktiven Sportlerinnen und Sportlern aus verschiedenen Lebenshilfen unseres Bundeslandes zum vierten integrativen Fußballturnier, um dem „IntegraLe-Pokal“ der Lebenshilfe Sachsen-Anhalt..

Die Bedingungen auf dem Sportplatz  - Am Schwarzen Weg in Magdeburg - waren optimal. DSC 0019a
Bereits die ersten Vorrundenspiele zeigten, dass das Kräfteverhältnis zwischen den Mannschaften sehr  ausgeglichen war. Spannenden Begegnungen mit sehr knappen Ergebnissen, waren die logische Konsequenz. Mit zunehmender Spielzeit kristallisierten sich jedoch die Mannschaften heraus, die um die vorderen Platzierungen in diesem Jahr mitspielen sollten. An vorderster Stelle waren dies die Mannschaften aus Halle und Magdeburg, die jeweils alle Spiele in ihren Vorrundengruppen gewinnen konnten.

 

Spannend wurde es bei den Platzierungsspielen. Das Spiel um Platz 9 konnte die Spielgemeinschaft der Kleinjenaer Füchse und des SV Mertendorf im Neunmeterschießen gegen die Vertretung aus Roßlau für sich entscheiden.

Im sich anschießenden Spiel um den siebenten Platz setzte sich die Mannschaft der Lebenshilfe Ostfalen mit 2:0 gegen die Lebenshilfe Mansfelder Land durch. Deutlich enger ging es im Spiel um den fünften Platz zu. Hier trafen die Mannschaften aus Bernburg und Osterburg aufeinander. In einem Spiel, das beide Mannschaften für sich hätten entscheiden können, setzte sich die Lebenshilfe Bernburg knapp mit 1:0 durch und sicherte sich somit den 5. Platz..

Auch in den Halbfinals wurde die Ausgeglichenheit der Mannschaften deutlich. Im ersten Spiel um den Einzug ins Finale konnte sich die Lebenshilfe Halle knapp mit 1:0 gegen die Lebenshilfe Stendal durchsetzen. Das zweite Halbfinale wurde noch spannender. In der regulären Spielzeit konnte weder die Lebenshilfe Magdeburg noch die Lebenshilfe Harzvorland für eine Entscheidung sorgen, sodass dieses Spiel vom Punkt entschieden werden musste. Hier glänzten beide Torhüter mit guten Leistungen. Abschließend setzte sich die Lebenshilfe Magdeburg mit 2:0 durch.

Im kleinen Finale konnte sich die Lebenshilfe Harzvorland mit 4:0 vergleichsweise deutlich gegen die Lebenshilfe aus Stendal durchsetzen.

Die Übersicht der Ergebnisse unseres diesjährigen Turniers finden Sie hier.

   DSC 0020a       DSC 0028a
                                       

 

 

 

 

 

 

 

 

001LSP

Büro für Leichte Sprache

Bild Leichte Sprache

Weiterbildungsprogramm

Katalog Cover 2023

Termine

Keine Termine

Impressum | Kontakt | Datenschutz

Copyright © 2016 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Landesverband-Sachsen-Anhalt e.V. All Rights Reserved.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.