Landesvorstand zu Gast bei der Lebenshilfe-Werk Magdeburg gGmbH
Magdeburg, 8.7.2014: Unweit der Landesgeschäftsstelle – in der Leipziger Straße 8 in Magdeburg – hat die Lebenshilfe-Werk Magdeburg gGmbH neue Objekte bezogen. Neben einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) mit verschiedenen Arbeitsbereichen, sind Räumlichkeiten für die Ambulanten Dienste und die Tagespflege entstanden. Am 30. Juni 2014 wurde dieser Standort mit der Auftaktveranstaltung des Inklusionsprojektes offiziell vorgestellt. Auf Einladung von Heike Woost, Geschäftsführerin der Lebenshilfe-Werk Magdeburg gGmbH, traf sich der neue Landesvorstand in den Räumlichkeiten des denkmalgeschützten und liebevoll sanierten Rayon-Hauses, zu seiner zweite Vorstandssitzung nach der Mitgliederwahlversammlung am 17. Mai 2015.
Die Mitglieder des Landesvorstandes nahmen sich die Zeit und besichtigten die Arbeitsbereiche Textilreinigung, Elektromontage, die Kreativwerkstatt und den Werkstattladen. Neben der Beratungsstellen finden Menschen mit Behinderung und deren Angehörige an diesem Standort im Herzen der Landeshauptstadt den Familienentlastenden Dienst und den Freizeitclub, der Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung gestaltet.
Sehr herzlich war die Begrüßung im „Haus Susanne“. Hier konnte die Lebenshilfe-Werk Magdeburg gGmbH eine Tagespflege für Senioren eröffnen. Die Mitglieder des Landesvorstandes nahmen sich die Zeit für ein persönliches Gespräch und das ein oder andere Foto mit den Senioren und den Fachkräften.
Bilder: Bilal El Soussi